14. Oktober 2017: Nachtwanderung

Am 14.Oktober 2017 trafen sich 14 Messdienerinnen und Messdiener zusammen mit einigen Obermessdienern um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Alfter, um sich zu einer gruseligen Nachtwanderung im Alfterer Wald aufzumachen. Weitere Obermessdiener befanden sich zu dem Zeitpunkt schon an den jeweiligen Stationen im Wald, um den Kindern einen gehörigen Schrecken einzujagen.

Zuerst spielten alle gemeinsam ein paar Runden „Werwolf“ im Pfarrheim.  Dazu gab es für alle Chips und Salzstangen zur Stärkung.  Nachdem dann alle Taschenlampen eingesammelt und die Kinder warm eingepackt waren, ging es endlich los.

Die Gruppe startete am Friedhof. Dort begegneten uns Zombies. Anschließend ging es dann von dort in den, mittlerweile schon recht düster gewordenen, Alfterer Wald. Zuerst musste jeder Messdiener durch eine Spinnenfalle und danach alleine durch einen Abschnitt des Waldes laufen. Dort warteten ein schwarzer Mann und ein gruseliges Mädchen, die uns einen großen Schrecken einjagten. Danach war eine kurze Pause eingeplant und es gab für alle Gummibärchen für die Nerven. Kurz darauf ging es zum Judenfriedhof in Alfter. Dort begegneten uns auch dunklen Gestalten, die Äxte und Baseballschläger dabei hatten. Der Weg führte die Gruppe vorbei an der alten Burg und schließlich zum Böhling, wo es für die Kinder eine Gruselgeschichte über einen entlaufenen Irren zu hören gab, welches von gruseliger Musik begleitet wurde. Nach der Gruselgeschichte begegneten uns 2 Gestalten mit Fackeln, die uns schon eine ganze Zeit verfolgt hatten. Zum Schluss ging es dann für alle durch den Hexenwald. Dort wurde es dann noch einmal richtig gruselig. An jeder Station lagen bunte Knicklicher und Grablichter. Hinter jeder Ecke lauerten Obermessdiener mit gruseligen Masken. Nach dem Hexenwald ging es zurück ins Pfarrheim und der Abend wurde mit zwei weiteren Runden Werwolf beendet. Um 22:00 Uhr ging der Supersamstag für die Kinder zu Ende, jeder bekam noch Knicklichter für zuhause.

Wir bedanken uns, bei allen, die dabei waren. Auch möchten wir uns bei den Obermessdienern bedanken, die alles so plangemäß durchgeführt haben.

Gerne wieder!!!

Die zukünftigen Obermessdiener
Sarah Löhnert, Carlotta Joest, Marie Thönneßen, Kenneth Samotta und Hannah Kessel
Foto: Sarah Löhnert