Nach der Weihnachtszeit, folgt die 5 Jahreszeit. De Fastelovend! Natürlich mussten auch wir Messdiener*innen diese Gelegenheit nutzen und uns treffen, um gemeinsam zu feiern. Daher trafen wir uns am 27.01. 2024 um 15 Uhr im mit Clowns und Lametta dekorierten Pfarrheim. Die Kinder hatten an verschiedenen Stationen die Möglichkeiten Clowns zu basteln, Masken zu bemalen, Pins und Orden zu basteln und einen Sketch oder einen Tanz für die am Abend anstehende Karnevalsparty einzuüben. Wir danken der Feuerwehr für das Verleihen ihrer Pinmaschine!
Nach vielem Bastelspaß, stärkten wir uns bei einer Mittagspause mit Chilli con Cane. Anschließend wurde der Saal noch ein bisschen dekoriert, damit die Karnevalsparty starten konnte. Im dekorierten Pfarrheimsaal wurde zu Beginn ein eigenes Prinzenpaar proklamiert, Prinz Basti I. und Prinzessin Josephine I, die die Aufgabe erhielten Orden zu verteilen und natürlich "uch ze bütze". Danach wurden lustige Spiele wie Eierlaufen, Sackhüpfen und Luftballontanz gespielt.
Was darf bei einer Karnevalsveranstaltung in Alfter nicht fehlen? Natürlich die amtierende Kinderalfreda mit der Prinzengarde. Es war uns eine Ehre die Prinzengarde Alfter 1926 e.V., sowie die diesjährige Kinderalfreda Mia l. mit Gefolge begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für euren Besuch!
Wir haben uns sehr über die Rede und das Lied sowie den Tanz der Kinderalfreda und die Tänze der Prinzengarde gefreut!
Im Anschluss an den Auftritt der Kinderalfreda führten unsere Messdiener*innen ihren Sketch, der alle zum Lachen brachte, auf. Außerdem zeigte noch eine Gruppe ihren selbst kreierten Tanz.
Danach gab es weitere Wettstreite, wie Schokokuss-Wettessen, ein Bobbiecar-Wettrennen und die Reise nach Jerusalem.
Zum Abschluss tanzten noch alle zu Karnevalsmusik bis der Supersamstag um 21:30 Uhr zu Ende war.
Für die Obermessdiener*innen?
Tobias Molzberger & Luise Fritzen