Nach der letzten Herbstfahrt 2019, freuten sich dieses Jahr alle Messdienerinnen und Messdiener noch mehr, wieder eine Woche wegzufahren und gemeinsam mit vielen Spielen zu verbringen. Zum Bedauern aller konnte diese leider aufgrund der Unsicherheiten um die Corona-Pandemie nicht stattfinden. Doch das bot keinem Raum traurig zu sein, da dafür drei erlebnisreiche Tage in Alfter stattfanden.
Von Samstag bis Montag (9. Oktober bis 12. Oktober 2021) trafen sich 23 Kinder und 15 Leiterinnen und Leitern im Pfarrheim, wo erst einmal ein Corona-Test anstand. Nach einem negativen Testergebnis aller konnten die Tage starten. In vier Gruppen sammelten die Kinder über die Tage verteilt Punkte für ihre Teams.
Der Samstag startete mit einer Stafette durch das Pfarrheim, bei der bei den Leiterinnen und Leitern verschiedene Spiele, wie Tabu, Riesenmikado, Skip Bo oder Twister gespielt wurden. Nach einer Pause mit Stärkung folgte ein Völkerballturnier.
An den folgenden Tagen durften Spiele wie Stratego, Werwolf, Mord in der Disco oder das Einkaufsspiel nicht fehlen. Natürlich gab es auch einen entspannten Nachmittag, an dem sich jeder etwas zum Basteln aussuchen durfte: Armbänder knüpfen, Kerzen bekleben oder Kastanienmännchen bauen. Und wer lieber sportlichen Aktivitäten nachgehen wollte, konnte sich auf dem Bolzplatz austoben.
Auch an den Abenden wurde es nicht langweilig. So ließen wir den Sonntag gemütlich mit einer Runde Werwolf am Lagerfeuer ausklingen und montags wartete eine Überraschung auf alle, Robert und Julian hatten nämlich den gesamten Tag zuvor Lichter und Lautsprecher aufgebaut. Nach langem Rätseln und der Vermutung einer Hochzeit wurde das Geheimnis um die ganze Technik endlich aufgedeckt: DISCO!
Genau, am Montag gab es zuerst die Abendshow „Rettet die Süßigkeiten“ und im Abschluss noch ordentlich Disco.
Bei einem so umfangreichen Programm durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. So gab es mittags Brötchen, Obst und Müsliriegeln, sowie Nudeln mit Tomatensoße und Käsespätzle zu Abend. Aber auch ein Kuchen für das Geburtstagskind Luise durfte am Sonntag nicht fehlen.
Nach drei aufregenden Tagen hieß es schon wieder auf Wiedersehen. Dennoch blicken wir auf eine tolle Zeit zurück, in der sich die Gruppe besser kennen lernen konnte und der Zusammenhalt gestärkt wurde. Wir freuen uns, dass ihr so viel Spaß hattet und immer so motiviert wart und freuen uns schon jetzt, möglichst schnell wieder auf eine richtige Messdienerfahrt mit euch.
Zuletzt möchten wir uns ganz herzlich beim Hofladen Mandt für die Obstspende bedanken.
Für die Obermessdienerinnen und Obermessdiener,
Paula Gärtner